Vor einer fotografischen Reise sollte man sich zumindest minimale Kenntnisse über den Ort aneignen, an den wir reisen.
Bevor wir verreisen, möchten wir wissen, was für Menschen dort leben, welche Bräuche und Mentalität sie haben, wie sie darauf reagieren, wenn Fotos von ihnen gemacht werden und ob es interessante Orte – Siedlungen, Bäume, Gebäude, Flussbiegungen, Denkmäler, Friedhöfe, Hügel usw. gibt, die das Thema der Fotografie sein können.
Wir schauen uns Pläne und Karten an, die uns zeigen, zu welcher Tageszeit wir die beste Beleuchtungsmöglichkeit haben. Es lohnt sich auch, sich die in Büchern und Alben enthaltenen Illustrationen anzuschauen, die möglicherweise darauf hinweisen, was uns an dem Ort erwartet, den wir besuchen. Wir durchsuchen die Bildersammlungen und Informationen im Internet nach dem Wissen, das wir brauchen.
Hinter guter Reisefotografie steht immer der Künstler – ein Mensch. Er ist es, der zuerst bemerkt, dass etwas Spannendes passiert, dann ein Bild in seiner Vorstellung erschafft und schließlich mit Hilfe einer Kamera ein Bild macht.